Aus: Ausgabe vom 21.06.2008, Seite 1	/ Inland
Steuerprüfung bringt 16,6 Milliarden Euro
										Berlin. Steuerprüfungen bei deutschen Unternehmen haben dem Bund im vergangenen Jahr Mehreinnahmen in Höhe von 16,6 Milliarden Euro in die Kassen gespült. Allein Kontrollen bei Großbetrieben und mittleren Unternehmen brachten dem Staatssäckel ein Einnahmeplus von 14,6 Milliarden Euro, wie das Bundesfinanzministerium am Freitag in Berlin mitteilte. Die übrigen Nachzahlungen in Höhe von zwei Milliarden Euro entfielen den Angaben zufolge auf Klein- und Kleinstbetriebe. Insgesamt seien im vergangenen Jahr rund 213 000 Betriebe durchleuchtet worden – das entspricht 2,6 Prozent der bundesweit rund 8,3 Millionen Unternehmen. Für die Kontrollen waren laut Finanzministerium zwischen Flensburg und Konstanz insgesamt 13600 Steuerprüfer unterwegs.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Erneut Antrag gegen GBM in Berliner BVVvom 21.06.2008
- 
			NPD setzt auf diffuse Ängstevom 21.06.2008
- 
			Berliner Polizei geht badenvom 21.06.2008
- 
			Das geht zu weitvom 21.06.2008
- 
			Gesundheitsversorgung wird rationiertvom 21.06.2008
- 
			Banker werden Terrorfahndervom 21.06.2008
- 
			Wegsperren auf Dauervom 21.06.2008