Aus: Ausgabe vom 11.06.2008, Seite 13	/ Feuilleton
Mehr Pop
										Pop wird weiter nationalisiert. Mit über zwei Millionen Euro will die Bundesregierung den deutschen Popmusik-Nachwuchs unterstützen. Ziel der auf der letzten Popkomm ins Leben gerufenen »Initiative Musik« sei die nachhaltige Förderung populärer deutscher Musik im In- und Ausland, sagte Dieter Gorny am Montag in Berlin. Der Cheflobbyist hatte früher einmal VIVA geführt. Nachwuchsmusiker könnten bis zu 30000 Euro erhalten, sofern sie professionelle Partner wie Konzertveranstalter oder Musiklabels vorweisen würden. Bei der »Strukturförderung« gibt es bis zu 100000 Euro, beispielsweise für kleinere Spielstätten. 
Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern habe es bisher in Deutschland keine Bundesprogramme zur Unterstützung zeitgenössischer Musik gegeben, betonte Gorny. (ddp/jW)
			Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern habe es bisher in Deutschland keine Bundesprogramme zur Unterstützung zeitgenössischer Musik gegeben, betonte Gorny. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Bach gegen Ballack?vom 11.06.2008
- 
			Der Runterziehervom 11.06.2008
- 
			Nicht abzurichtenvom 11.06.2008
- 
			Nachschlag: Beten, Schießen, Hurenvom 11.06.2008
- 
			Vorschlagvom 11.06.2008
- 
			Sicherheitslücke in Webshops gravierendvom 11.06.2008
- 
			Gutes Fleisch, guter Grill, guter Ketchupvom 11.06.2008