Aus: Ausgabe vom 06.05.2008, Seite 4	/ Inland
BVG: Lederer gegen Preiserhöhungen
										Berlin. Nach der Tarifeinigung bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) droht in der »rot-roten« Koalition ein Streit über eine mögliche Erhöhung der Ticketpreise. Anders als Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) sieht der Landeschef der Linken, Klaus Lederer, keine Notwendigkeit, die Mehrausgaben infolge des Tarifabschlusses mit höheren Fahrpreisen zu kompensieren. Im RBB-Inforadio sagte Lederer am Montag, das Unternehmen müsse zunächst selbst schauen, wo es noch Einsparmöglichkeiten gebe. Die Tarifeinigung dürfe nicht zu Lasten der Fahrgäste gehen. (ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wir sind wieder da!«vom 06.05.2008
- 
			Thüringen: Krause verzichtet auf Ministeramtvom 06.05.2008
- 
			Bald Anklage im Hakenkreuz-Fall?vom 06.05.2008
- 
			Ver.di hilft Illegalisierten in Hamburgvom 06.05.2008
- 
			Arbeitslosenzentren vor dem Ausvom 06.05.2008
- 
			Die CDU marschiertvom 06.05.2008
- 
			Kampfansage an die Atommafiavom 06.05.2008
- 
			Dreksens dreckige Jobsvom 06.05.2008