50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 06.05.2008, Seite 16 / Sport

Eishockey: Verweigert

Frankfurt/Main. Die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) hat aus dem Fall des deutschen Nationalspielers Florian Busch die Konsequenzen gezogen und den Vertrag mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) über die Trainingskontrollen gekündigt, erklärte ein Sprecher am Montag in Frankfurt/Main. Busch hatte am 6. März eine unangemeldete Dopingkontrolle zunächst verweigert und fünf Stunden später nachgeholt. Die Probe war negativ. Der DEB hatte daraufhin eine öffentliche Verwarnung ausgesprochen und eine Geldstrafe in Höhe von 5000 Euro sowie 56 Stunden gemeinnützige Arbeit verhängt. Der NADA reicht das nicht. Sie wertet den verweigerten Test als positiven Test und verlangt eine Sperre. (sid/jW)

Mehr aus: Sport

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.