Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Textreportage

29.06.2024

  • 1.jpg
    Klimakatastrophe

    Das ertrinkende Land

    Mit dem Anstieg des Meeresspiegels verschwinden Teile der Küstenlinie. Abholzung, Landgewinnung und die illegale Entnahme von Grundwasser durch die Industrie verstärken das Problem.
    Von Garry Andrew Lotulung, Jakarta (Text und Foto)

11.05.2024

  • 4.jpg
    Gedenkpolitik

    Gagarin hinter Stacheldraht

    Von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer: Wahrzeichen der Sowjetunion und des Sieges über den Faschismus werden abgerissen und ihrer Bedeutung beraubt.
    Von Unai Aranzadi

04.05.2024

  • Unbenannt-1 Kopie.jpg
    Naziverbrechen

    Zwei Wegweiser für eine Gedenkstätte

    Die Reflexion der Naziverbrechen in der DDR und heutzutage am Beispiel des KZ Buchenwald. Ein Vergleich.
    Von Jelena Serpionowa

19.08.2023

  • Singapur-grüne Fassade.jpg
    Klimawandel

    Stadtstaat als Freilandlabor

    Stadt der Zukunft und Zukunft der Stadt: Singapur ist durch innovative Lösungen seit Jahrzehnten Vorbild – auch in puncto Klimawandel
    Von Thomas Berger

10.09.2022

  • 1.jpg
    Bildreportage

    Licht und Schatten

    Krieg im Donbass: Unterschiedliche Gefühle von Befreiung und Gleichgültigkeit.
    Von Loïc Ramirez

03.09.2022

  • 1.jpg
    Kommunismus

    Fest des Friedens

    Das 21. UZ-Pressefest am vergangenem Wochenende in Berlin: Mehr als 10.000 Besucher, spannende Debatten, abwechslungsreiches Kulturprogramm.
    Von Annuschka Eckhardt