Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Leserbriefe

Liebe Leserin, lieber Leser!

Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.

Leserbrief zum Artikel Die Linke: »Wir haben von Wahl zu Wahl verloren, ohne Ursachen auszuloten« vom 07.09.2019:

In die Mottenkiste

Herzliche Grüße an K. B., der endlich klar und deutlich gesagt hat, dass »Unrechtsstaat« als Bezeichnung für die DDR ein politischer Kampfbegriff und keine rechtliche Kategorie ist. Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass die Rede vom »Schießbefehl« an der Staatsgrenze zwischen beiden deutschen Staaten in die gleiche Kategorie und in die Mottenkiste des Kalten Krieges gehört!
Dr. Klaus Emmerich, Edertal-Mehlen
Weitere Leserbriefe zu diesem Artikel:
  • Personenkartell

    Das Interview mit Klaus Bartl vom 7./8. September ist hervorragend und verdient weite Verbreitung, da Bartl die Gründe für die verlorenen Wahlen schonungslos offenlegt und hervorragend analysiert. Was...
    Annette Groth, Stuttgart
  • Optimismus bewahren

    Obwohl vom Ausgang der Wahlen für uns Linke sehr betroffen, möchte ich mich für einen besonnenen und nach vorne orientierten Diskurs in der Partei aussprechen und nicht denen das Wort reden, die sich ...
    Matthias Schwander, Chemnitz
  • Kräfte bündeln

    Mit zunehmender zeitlicher Distanz zu den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg schwindet ein wenig der Groll über die schlechten Ergebnisse der Partei Die Linke. Was ist zu tun? Pessimismus und B...
    Raimon Brete, Chemnitz
  • Linkes Wahldilemma

    Protestpartei ade, Kümmerer nee: Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg ist Streit ausgebrochen. Die Linke sucht Verantwortliche für das Wahldebakel, schreibt die Presse. Es geht drunter u...
    Thomas Elstner, Gera