Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. November 2025, Nr. 278
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
28.11.2025, 19:30:02 / jW stärken!
Abo verschenken

Gewinn für alle

Keinen unnützen Krempel verschenken, sondern aufklärerische Nachrichten
Von Aktion und Kommunikation
jweihnachten-online.jpg

Zur guten Sitte gehört es in der Weihnachtszeit, seine Nächsten nicht nur zum Umtrunk auf den Wintermarkt zu geleiten, sondern auch zu beschenken. Sollten auch Sie sich an diesem Brauchtum beteiligen wollen, hätten wir da eine großartige Idee: Verschenken Sie 30 Tage die Tageszeitung junge Welt.

Die oder der Beschenkte freut sich dann rund einen Monat lang an jedem Erscheinungstag über eine frischgedruckte junge Welt in ihrem oder seinem Briefkasten. Mit den Informationen aus der Zeitung schaut es sich ganz anders auf diese Welt, und der Wille zur Veränderung artikuliert sich deutlicher. Das Geschenk kostet Sie 25 Euro, nach 30 Tagen endet das Abo natürlich automatisch. Obendrein gibt es den Kalender »Viva La Habana 2026« als Geschenk unsererseits dazu. Er zeigt jeden Monat ein authentisches Foto aus dem alltäglichen Leben auf der sozialistischen Karibikinsel Kuba.

Auch die Tageszeitung junge Welt fühlt sich gleich mitbeschenkt: Geschenkabos erhöhen unsere Reichweite, und die beschenkte Person abonniert die Zeitung anschließend vielleicht sogar dauerhaft. So trägt Ihr Weihnachtsgeschenk langfristig dazu bei, das Fortbestehen der jW zu sichern – Sie tun also Gutes, der Mann mit der Rute wird Sie verschonen, und Sie können mit einem guten Gewissen ins neue Jahr starten. Mehr gute Vorsätze sind eventuell gar nicht nötig.

Und noch mal ganz weltlich gesprochen: Die Regierung kündigt an, bis 2029 »kriegstüchtig« werden zu wollen. Die Jugend wird auf ihren Dienst vorbereitet, die Bundeswehr umwirbt sie ganzheitlich: in der Schule, im Stadtbild, auf Tik Tok. Mit der jungen Welt können Sie den Kriegstreibern die Suppe versalzen: So dass junge Menschen nicht noch freiwillig in den Krieg ziehen, sich – bestenfalls bevor es zum Krieg kommt und junge Männer gewaltvoll zum Einsatz an der Front gezwungen werden – gegen diese Zustände wehren.

Verschenken Sie das Abonnement gerne auch mehrfach. Zielgruppe sind selbstverständlich nicht nur Junge, sondern alle des Lesens kundigen Altersklassen. Auch Tante, Kollege, Neffe, Nachbar, Freundin, Genosse, Kegelbruder und Co. sollten in Erwägung gezogen werden. Ein Geschenk­abo haben sie sicher verdient – in einem Krieg jedoch, mit einer Waffe von Heckler & Koch in der Hand oder in einem Panzer von Rheinmetall sitzend, zu sterben, ganz bestimmt nicht. Besser versorgt mit Friedenspropaganda anstatt mit Kriegsspielzeug.

Bestellen Sie ein oder mehrere Aktionsabos als Geschenke unter jungewelt.de/aktionsabo. Sie können auch per Mail an abo@jungewelt.de oder per Telefon unter 0 30/53 63 55-80 ordern

Friedenspropaganda statt Kriegsspielzeug

Mit dem Winteraktionsabo bieten wir denen ein Einstiegsangebot, die genug haben von der Kriegspropaganda der Mainstreammedien und auf der Suche nach anderen Analysen und Hintergründen sind. Es eignet sich, um sich mit unserer marxistisch-orientierten Blattlinie vertraut zu machen und sich von der Qualität unserer journalistischen Arbeit zu überzeugen. Und mit einem Preis von 25 Euro ist es das ideale Präsent, um liebe Menschen im Umfeld mit 30 Tagen Friedenspropaganda zu beschenken.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.