Hilfe, bitte!
Liebe Leserinnen und Leser,
wir wenden uns heute mit zwei Bitten an Sie, an Euch. Die 31. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz, die am 10. Januar 2026 erneut in Berlin-Wilhelmsruh stattfinden wird, benötigt Hilfe.
Einerseits vor Ort: Garderobe und Kopfhörerausgabe sind jedes Jahr nur durch die Mitarbeit vieler Freiwilliger ausreichend zu besetzen, auch die Ordnerschichten werden so organisiert.
Und andererseits ist die Bewerbung der Konferenz eine kollektive Anstrengung. Flugblätter mit dem Programm, Plakate, Aufkleber und Postkarten sind gedruckt und harren ihrer Verteilung auf Veranstaltungen, Demonstrationen, Aktionen. Sollten Sie, solltet Ihr die Möglichkeit sehen, für den Jahresauftakt linker Kräfte im deutschsprachigen Raum zu werben oder gar vor Ort tatkräftig mitzuhelfen, freut sich das Aktionsbüro der Tageszeitung junge Welt auf Nachricht.
Vielen Dank!
Das Aktionsbüro erreichen Sie, erreicht Ihr unter 0 30/53 63 55-10 oder aktionsbuero@jungewelt.de
Friedenspropaganda statt Kriegsspielzeug
Mit dem Winteraktionsabo bieten wir denen ein Einstiegsangebot, die genug haben von der Kriegspropaganda der Mainstreammedien und auf der Suche nach anderen Analysen und Hintergründen sind. Es eignet sich, um sich mit unserer marxistisch-orientierten Blattlinie vertraut zu machen und sich von der Qualität unserer journalistischen Arbeit zu überzeugen. Und mit einem Preis von 25 Euro ist es das ideale Präsent, um liebe Menschen im Umfeld mit 30 Tagen Friedenspropaganda zu beschenken.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.