Vielfalt der Bewegung abbilden
Von Aktionsbüro
Die 31. Rosa-Luxemburg-Konferenz, die am 10. Januar 2026 erneut in den Wilhelm-Studios in Berlin-Wilhelmsruh stattfinden wird, ist der politische Jahresauftakt der Linken, mittlerweile über den deutschsprachigen Raum hinaus. Aktuelle Themen werden verhandelt. Diesmal Militarisierung, die Gefahr der Ausweitung der Kriege und die medialen Zurichtungen, Zumutungen, die Gefügigmachung hin zu »Kriegstüchtigkeit«. Die Konferenz hat darüber hinaus auch andere Aufgaben. So schafft sie Räume für Vernetzung, für Austausch, für Selbstvergewisserung. Sie bietet einen Raum für kritische Auseinandersetzung mit dem »Mainstream« und seiner Tendenz zur Ausgrenzung und Diffamierung unliebsamer Meinungen sowie widerständiger Standpunkte. Auch das ist ein Gebrauchswert der RLK: der Vereinzelung etwas entgegenzusetzen.
Dagegen hilft ein Treffen mit Kolleginnen und Kollegen, Genossinnen und Genossen – über alles Trennende hinweg. Der persönliche Austausch, Informationen und ein Angebotsüberblick sind deshalb Bestandteil der Konferenz. Vieles davon findet auf dem Markt der Möglichkeiten statt, der auf der kommenden Konferenz so umfangreich wie nie zuvor sein wird. Daher suchen wir Initiativen und Organisationen, Antiquariate und Verlage, Bewegungen und andere Gruppen, die sich auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen wollen. Aber auch wenn wir in diesem Jahr mehr Ausstellungsfläche anbieten: Der Platz ist begehrt und begrenzt! Darum bitte schnell anmelden.
Auf Meldungen freut sich das Aktionsbüro unter der 0 30/53 63 55-10 oder unter aktionsbuero@jungewelt.de
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.