Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Gegründet 1947 Donnerstag, 7. Dezember 2023, Nr. 285
Die junge Welt wird von 2753 GenossInnen herausgegeben
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024 Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.01.2024
26.07.2019, 19:50:02 / jW stärken!

Internationale Zusammenarbeit: Cuba Socialista druckt Manifest für Gegenkultur nach

S 16 Mitte.jpg
In der Ausgabe 1/2019 der Melodie & Rhythmus erschien der Entwurf für das »Manifest für Gegenkultur«. Nun hat die kubanische Zeitschrift Cuba Socialista den Text veröffentlicht

Die Tageszeitung junge Welt und das Magazin für Gegenkultur Melodie & Rhythmus berichten nicht nur intensiv über Kuba – es bestehen auch vorzügliche Kontakte. Nicht nur, weil wir jahrelang gemeinsam mit Cuba Sí den deutschen Auftritt auf der Buchmesse in Havanna gestemmt haben, nicht nur, weil wir auf jeder Rosa-Luxemburg-Konferenz hochinteressante Genossinnen und Genossen von der roten Insel begrüßen dürfen, und nicht nur, weil unser Verlag die deutsche Ausgabe der Granma International drucken lässt und im deutschsprachigen Raum distributiert – es gibt darüber hinaus immer wieder auch journalistische Kooperationen. Ganz aktuell dürfen wir berichten, dass Cuba Socialista, Zeitschrift für Theorie und Politik des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, alle 38 Artikel unseres Entwurfs »Manifest für Gegenkultur« (veröffentlicht im Heft 1/2019 der Melodie & Rhythmus) im aktuellen Heft 10 der Theoriezeitschrift dokumentiert – und es als vorzügliches Material für die Diskussion empfiehlt. Wer unser Manifest noch nicht kennt: Noch ist die Ausgabe 1/2019 der M&R im Shop und an jedem Infostand der jungen Welt erhältlich.

Melodie & Rhythmus

Immer noch kein Abo?

Die junge Welt ist oft provokant, inhaltlich klar und immer ehrlich. Als einzige marxistische Tageszeitung Deutschlands beschäftigt sie sich mit den großen und drängendsten Fragen unserer Zeit: Wieso wird wieder aufgerüstet? Wer führt Krieg gegen wen? Wessen Interessen vertritt der Staat? Und wem nützen die aktuellen Herrschaftsverhältnisse? Kurz: Wem gehört die Welt? In Zeiten wie diesen, in denen sich der Meinungskorridor in der BRD immer weiter schließt, ist die junge Welt unersetzlich.