Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Montag, 25. September 2023, Nr. 223
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
26.04.2019, 19:30:02 / jW stärken!
Internationalismus

Die Granma Internacional, deutsche Ausgabe, wird 25. Feiern Sie mit!

Mitfeiern und Pläne schmieden für eine Venezuela-Soliaktion
Solidarität mit Kuba
Den Internationalismus hochhalten: Manifestation zu 60 Jahren Kubanischer Revolution auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz im Januar

Am kommenden Freitag feiern wir 25 Jahre Granma Internacional, deutsche Ausgabe! Und das erwartet Sie am 3. Mai in der Berliner jW-Ladengalerie: Zunächst macht Projektleiter Jonas Pohle mit dem Vorhaben bekannt. Es folgen einige Grußbotschaften aus der Schweiz, Österreich und Kuba (die Grußbotschaft des Fotografen Roberto Chile besteht aus einer Reihe noch unveröffentlichter Aufnahmen aus Havanna). Der Musiker Nicolas Miquea wird einige seiner Lieder vortragen. In einer kurzen Gesprächsrunde werden sich Jörg Rückmann (Cuba Sí), Marion Leonhardt (FG BRD–Kuba) und Marcel Kunzmann (Cuba heute) mit Dietmar Koschmieder (Verlag 8. Mai) über die aktuelle Lage in Kuba und Lateinamerika unterhalten. Eine Live-Schaltung zur deutschen Granma-Redaktion in Havanna ist vorgesehen. Zum Abschluss des offiziellen Teils werden Ideen gesucht – in Berlin soll es eine große Internationale Solidaritätsveranstaltung für Venezuela geben. Danach geht es mit Musik, Cuba Libre und aktuellen Bildern aus Havanna weiter. Der Eintritt ist frei, um Vor­anmeldung wird gebeten unter mm@jungewelt.de.

jungewelt.de/ladengalerie

Sommerabo

Du kannst 75 Ausgaben der gedruckten Tageszeitung junge Welt für 75 Euro lesen und täglich gut recherchierte Analysen zu tagesaktuellen Themen erhalten. Schenke dir, deinen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen oder Verwandten ein Aktionsabo und unterstütze konsequent linken Journalismus.

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.