Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Montag, 25. September 2023, Nr. 223
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
13.03.2019, 11:12:08 / jW stärken!

Unterstützung auf den Ostermärschen 2019

Von jW-Aktionsbüro

Seit nunmehr 60 Jahren sind die Ostermärsche ein fester Termin der westdeutschen Friedensbewegung. Ins Leben gerufen wurden sie nach dem Beschluss der Bundesregierung unter Konrad Adenauer zur "nuklearen Teilhabe" im Jahr 1958. Auch der NATO-Doppelbeschluss zur atomaren Aufrüstung Europas im Jahr 1979 und die Beteiligung der BRD im Irak-Krieg 1991 standen im Fokus der Friedensbewegung und der Ostermärsche. Die andauernde imperialistische Aggression gegen Syrien, Iran, Afghanistan und Jemen, sowie die Kündigung des INF-Vertrages und die bevorstehende Osterweiterung der NATO ruft die Friedensbewegung auch in diesem Jahr wieder auf die Straße, um für Frieden und Abrüstung einzustehen.

Als konsequent antimilitarische und dem Völkerrecht verpflichtete Tageszeitung darf die junge Welt daher auf keinem Ostermarsch fehlen. Dafür sind wir aber auf Eure Hilfe angewiesen:

Verteilt die junge Welt auf dem Ostermarsch in Eurer Stadt!

Ihr wollt Euch den Ostermärschen beteiligen und die junge Welt verteilen? Nutzt das Bestellformular für Verteilexemplare oder meldet Euch im Aktionsbüro (030-53635561 oder aktionsbuero@jungewelt.de), damit wir die Anlieferung der Zeitungen mit Euch besprechen können.

Wir freuen uns über Eure Unterstützung.

Euer Aktionsbüro

Sommerabo

Du kannst 75 Ausgaben der gedruckten Tageszeitung junge Welt für 75 Euro lesen und täglich gut recherchierte Analysen zu tagesaktuellen Themen erhalten. Schenke dir, deinen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen oder Verwandten ein Aktionsabo und unterstütze konsequent linken Journalismus.

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.