Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
13.03.2017, 12:58:52 / jW stärken

Zum Kaffee und unterwegs

Uta aus Herne hat sich zusätzlich zur Printausgabe für ein Onlineabo entschieden. Das sind ihre Gründe:

Zur jungen Welt bin ich erst »spät« gekommen, denn die Zeitung kommt nicht aus dem »Westen«. Doch von den linken und linksliberalen Zeitungen, die es bis vor ein paar Jahren noch gab, sind nicht mehr viele übrig: Die FR ist von der konservativen Konkurrenz geschluckt worden, die taz längst »Mainstream«. Ich will keine Reklame für die Bundeswehr, sondern über soziale Fragen und internationale Geschehnisse informiert werden! Das leistet für mich fast nur noch die junge Welt. Auf die gedruckte Ausgabe will ich aus alter Gewohnheit weiterhin nicht verzichten. Brauch ich morgens zum Kaffee :-) Das Online-Abo ist spitze für unterwegs. Artikel, die mir wichtig sind, empfehle ich Freunden und Kollegen weiter!

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro