Musik
- 
Zwingend elegant
Auch auf »Blue Songs« sind Hercules and Love Affair eine glückliche queere Familie.
Von Michael Saager - 
Frühe Klassik 2.0
Wie die Moderne zur Geige kam: Midori Seiler hat Bachs Partiten für Violine neu eingespielt.
Von Stefan Siegert - 
Der Typ ist hin
Mit Handkuß: Das siebte Album der Band Bright Eyes soll ihr letztes sein.
Von André Weikard - 
An der Drehleier
Und keiner sagt: Ich liebe Dich. Mittelaltermusiker warten auf Kundschaft.
Von Thomas Behlert - 
Dramaturgie der Pause
James Blake ist die eierlegende Wollmilchsau des Dubstep.
Von Martin Hiller - 
Kontrollierte Ekstase
Kenzari’s Middle Kata denken nicht an Auflösung, sie gehen auf Tour.
Von Michael Saager - 
Knallt und hallt
Was wir bei Demos hören wollen: »Riddim Box« von Souljazz.
Von Bruno Münster - 
Wie rund ist eine Ecke?
Der Osten leuchtet weiter: Neue Alben der alten Bands Omega und SBB.
Von Thomas Behlert - 
Es ist so arg
Wenn das Herz angenehm verblutet: Christiane Rösingers erstes Soloalbum heißt »Songs of L. and Hate«.
Von André Weikard - 
Da neigt sich die Stunde!
Wie Rilke mit Musik totgemacht wird.
Von Thomas Behlert - 
Gibt’s denn sowas?!
Musik zur Zeit: Brian Eno hat ein neues Album veröffentlicht.
Von Michael Saager - 
Verbale Faustschläge
Turbostaat auf Tour
Von Michael Saager - 
Lern fliegen
Sofasitzmusik gestern, heute, morgen: Diesmal von Ezio.
Von Deborah Gabriel - 
Selbstversunken singen
Grant Hart ist wieder da: Mit »Oeuvrevue« veröffentlicht er sein Raritätenkabinett.
Von Martin Hiller - 
Rohes für den Bigfoot
Die Indie-Folkband Siskiyou auf Tour.
Von Michael Saager