Musik
- 
Der Rhythmus der Sümpfe
Als die Gegenkultur in die Südstaaten kam: Eine historische Kompilation.
Von Frank Schäfer - 
Politischer Glamour
Konkret und poetisch: Die Wiener Band Kreisky hat ihr drittes Album »Trouble« veröffentlicht.
Von Christopher Strunz - 
Geister im Irrgarten
Die Idee eines tröstlichen Lichts in der Popmusik: Alexander Tucker springt aus den Schubladen.
Von Michael Saager - 
Auf der Eins sein. Das neue Album von Bootsy Collins
 - 
Einladung zum Dreckfressen alter Schule
Nicht gleich abwinken: Die Foo Fighters werfen mit »Wasting Light« ein neues Album auf den Markt.
Von Frank Schäfer - 
Rock’n’Roll auf Reels’n’Tapes
Monotonie als Strategie: Die Düsseldorfer Neukrautrock-Formation Kreidler mit neuer Veröffentlichung.
Von Martin Hiller - 
Die! Die! Die!
Lieben, hassen, explodieren.
Von Michael Saager - 
Heraus aus dem Erdschatten!
Musik zum Tag der Raumfahrt mit Gagarin aus London und Technical Drawings aus Pittsburgh
Von Robert Mießner - 
Duamasche
Die unbeugsamen Attwenger aus Österreich haben ein neues, gelungenes Album veröffentlicht.
Von Richard Oehmann - 
Poltern und Protest
Heute spielen Blurt in Berlin.
Von Robert Mießner - 
Halsweh am Morgen
Als sei Indie gar nicht tot, wollen Chuckamuck keine Häppchen, sondern den ganzen Honigtopf.
Von Martin Hiller - 
Erste Tatsachen und letzte Dinge
Zwischen Dröhnen und Meditation: Current 93 waren mit neuem Album in Berlin.
Von Robert Mießner - 
Ist schon alles verloren?
Dem warzigen Gesicht ein Denkmal gesetzt: Das erste Album von Giftdwarf wirft fast keine Fragen auf.
Von Thomas Behlert - 
Beinahe alles
Da lacht der Global- Indie-Dance-Pop-Fan: Bei Rainbow Arabia hagelt es Hits.
Von Michael Saager - 
Sie handelt in später Notwehr
Der Sexus zum Frauentag: Waltraud Meier als Klytämnestra auf einer neuen DVD.
Von Gisela Sonnenburg