junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.01.2008 / Schwerpunkt / Seite 3

Gaza befreit sich selbst

Zehntausende Palästinenser stürmen in Rafah Grenzanlagen zu Ägypten. USA verhindern im UN-Sicherheitsrat Verurteilung der israelischen Blockadepolitik

Karin Leukefeld
Mit wehenden grünen Fahnen der Hamas trotzten am Dienstag Hunderte aufgebrachte Einwohner des Gazastreifens in eisiger Kälte den Wasserwerfern wie den Schüssen ägyptischer Grenzsoldaten. Die Demonstranten, unter ihnen viele Frauen, forderten am südlichen Grenzübergang Rafah die Öffnung der Grenze, um dringend benötigte Lebensmittel, Medikamente und Benzin einkaufen zu können. Als kein Entgegenkommen signalisiert wurde, griffen »palästinensische Kämpfer«, wie es in einer Hamas-Erklärung hieß, am frühen Mittwoch morgen zu anderen Mitteln. Mit Sprengsätzen zerstörten sie Teile der Grenzmauer. Die entstandenen Öffnungen wurden durch Bulldozer erweitert, so daß Zehntausende Demonstranten hindurch gelangten. Amr El-Khaky, Korrespondent des Nachrichtensenders Al Dschasira in Ägypten, berichtete, die ägyptischen Grenzsoldaten hätten daraufhin nicht mehr geschossen. Viele Palästinenser hätten sich bei den Soldaten dafür bedankt. Hamas-Vertreter hätten die Bevölker...

Artikel-Länge: 4195 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.