junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
18.10.2007 / Inland / Seite 8

»Mord oder Selbstmord ist keine Glaubensfrage«

18. Oktober 1977: Überwachungsbänder könnten bei Aufklärung über die Todesnacht in Stammheim helfen. Ein Gespräch mit Gottfried Ensslin

Markus Bernhardt
Gottfried Ensslin ist Bruder der ­Mitbegründerin der Roten Armee ­Fraktion (RAF) Gudrun Ensslin

Ihre Schwester Gudrun Enss­lin wurde vor 30 Jahren erhängt in ihrer Zelle im Gefängnis Stuttgart-Stammheim gefunden. Offiziell heißt es, sie habe wie die inhaftierten RAF-Mitglieder Andreas Baader und Jan-Carl Raspe in der Nacht zum 18. Oktober 1977 Selbstmord begangen. Sind die Todesumstände zufriedenstellend geklärt?

Keineswegs. Es macht mich wütend, daß angesichts dieser ungeklärten Umstände und Widersprüchlichkeiten die Version vom gemeinsamen Selbstmord immer weiter festgeschrieben wird. Nicht nur, daß Irmgard Möller, die diese Nacht als einzige schwerverletzt überlebt hat, bezeugt, überfallen worden zu sein; was haben die Behörden bis heute zu verbergen, daß sie die Bänder nicht herausgeben, auf denen die akustische Überwachung der Zellen dokumentiert ist? Wie konnte es in einem Gefängnis, das sich brüstete, eines der sichersten der Welt zu sein, ausger...

Artikel-Länge: 5809 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.