»Schuld sind die neoliberalen Eliten«
Die Hartz-Gesetze stellen eine Art »Verfolgungsbetreuung« dar. Sie sind wichtiges Element beim Aufbau eines autoritären Staates. Ein Gespräch mit Reinhold Bianchi
Gitta DüperthalReinhold Bianchi ist Psychoanalytiker und Ko-Autor des Buches »Solidarisch Mensch werden – psychische und soziale Destruktion im Neoliberalismus und Wege zu ihrer Überwindung« (VSA).
Berufstätigkeit ist für Menschen ein wichtiges Element, um im Alltag Selbstbewußtsein zu entwickeln und soziale Bindungen aufzubauen. In Niedriglohnjobs arbeitende Menschen werden aber häufig krank machenden Arbeitsbedingungen unterworfen. Nach Verlauf der Probezeit wird oft gekündigt. B...
Artikel-Länge: 3222 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.