Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.07.2007 / Politisches Buch / Seite 15
Vor dem Tor zur Macht
Vor 75 Jahren: Die denkwürdige Reichstagswahl des 31. Juli 1932
Kurt Pätzold
Am letzten Julitag des Jahres 1932 wurden die wahlberechtigten Deutschen wieder an die Urnen gerufen und sollen sich für die eine oder andere, der um ihre Stimmen streitenden Parteien entscheiden. Aus dem nahezu zwei Monate währenden Kampf, der mit Erbitterung und Haß ausgetragen worden war und in dessen Verlauf es bei politischen Kämpfen Dutzende Tote und ungezählte Verwundete gegeben hatte, ging die NSDAP, Hitlers Partei, vor allen anderen mit beeindruckendem Vors...
Artikel-Länge: 8751 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €