Rotwein, Champagner, Bier
Louis Malles Film über die Tour de France 1962
Ina BöseckeEine lächelnde Nonne hält ihren Daumen hoch. Viele Familien halten ein Picknick ab. Es herrscht Volksfeststimmung am Wegesrand. »Vom Hauptfeld aus erkennt man niemanden«, sagt eine Stimme, die einem Fachmann der Tour de France gehört. »Die Fahrer sagen, sie sehen Mütter, Frauen, Tanten, dabei sehen sie gar nicht. Aber sie hören sie!«
Dann sieht man die Radfahrer an der Verpflegungsstelle. »Verpaßt man den Proviantbeutel, kriegt man Heißhunger, und das heißt am Schluß 20 bis 60 Minuten Verspätung«, weiß der Fachmann zu berichten. Im Beutel sei immer dasselbe: Essen au...
Artikel-Länge: 2827 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.