Übung für nächsten Krieg
Scharfe Drohsignale Richtung Damaskus: Ein Jahr nach dem Libanon-Feldzug bereitet sich Israel auf einen neuen Waffengang vor. Ausrüstung der Armee verbessert
Knut MellenthinDie Golan-Höhen sind seit dem 34tägigen Libanon-Krieg vom Juli und August 2006 zum wichtigsten Manövergebiet der israelischen Streitkräfte geworden. Im Vordergrund stehen dabei Reserveübungen. Deren Zahl und Umfang hat in den vergangenen zwölf Monaten »dramatisch zugenommen«, wie Haaretz schreibt. Denn die mangelnde Ausbildung, Erfahrung und Motivation der Reservisten, die einen entscheidenden Faktor der israelischen Armee bilden, gilt als ein...
Artikel-Länge: 4468 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.