Wie Petra Roth zur Antifaschistin mutierte
Die Oberbürgermeisterin von Frankfurt a. M. fordert das Verbot der NPD. Den Neonaziaufmarsch am vergangenen Samstag wollte sie aber nicht verbieten
Gitta DüperthalWie kommt diese Legende zustande? Fassen wir die Chronik der Ereignisse zusammen: Im Vorfeld des Neonaziaufmarsches am Samstag hatte die Frankfurter Stadtregierung nicht einmal den Versuch unternommen, die Aktion der NPD verbieten zu lassen. Roth hatte verkündet, die schwarz-grüne Koalition befürchte, das Verbot könne vor Gericht keinen Bestand...
Artikel-Länge: 2580 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.