Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
03.07.2007 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Beschäftigte zweiter Klasse
Bayerns Metaller starten Kampagne zur Eindämmung der Leiharbeit. Deren Dresdner Kollegen richten Petition an den Bundestag, um Mißbrauch des »Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes« zu unterbinden
Claudia Wangerin, München
Als Konsequenz einer Umfrage in über 200 Betrieben der bayerischen Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall des Freistaates eine Kampagne zum Thema Leiharbeit beschlossen. Die befragten Betriebe beschäftigen nach Angaben der Gewerkschaft insgesamt rund 170000 Mitarbeiter, davon knapp 20000 Leiharbeiter. Deren Quote liege in den einzelnen Unternehmen zwischen drei und 60 Prozent. Wie »günstig« für die Unternehmen »geliehene« Beschäftigte sind, wird daran deutli...
Artikel-Länge: 3079 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €