07.06.2007 / Feuilleton / Seite 12
Blutige Kleider
Die Leute nicht mehr sehen? Ein Brief von Raul Zelik an Peter Wahl von ATTAC
Lieber Peter,
in der Presse wirst Du mit der Aussage zitiert, Du wolltest die Gewalttäter nicht mehr auf den G-8-Demonstrationen sehen. Ich bin am Samstag mit blutigen Kleidern nach Berlin zurückgefahren, weil Polizisten – vermummt, schwarz gekleidet – beim Eintreffen der Demonstration am Kundgebungsort wie wild auf uns eingedroschen haben. Einem vor mir stehenden langhaarigen – nicht vermummten – Schüler wurde so heftig auf den Kopf geschlagen, daß er blutüberströmt nach hinten sackte.
Du weißt, daß es zahlreiche solche Vorfälle gab: Ein Fahrradkonvoi wurde Sonntag nacht auf einer Landstraße von Polizeifahrzeugen überholt und von den herausspringenden Beamten ohne Vorwarnung angegriffen. Bei einem schweren Autounfall verweigerten Beamte angeblich sogar die Unfallhilfe. Schon seit Monaten heizte die Polizei die Stimmung in Rostock auf, indem sie alle Ladenbesitzer dazu aufforderte, ihre Geschäfte zu schließen. Über den Kundgebungsorten standen ununterbro...
in der Presse wirst Du mit der Aussage zitiert, Du wolltest die Gewalttäter nicht mehr auf den G-8-Demonstrationen sehen. Ich bin am Samstag mit blutigen Kleidern nach Berlin zurückgefahren, weil Polizisten – vermummt, schwarz gekleidet – beim Eintreffen der Demonstration am Kundgebungsort wie wild auf uns eingedroschen haben. Einem vor mir stehenden langhaarigen – nicht vermummten – Schüler wurde so heftig auf den Kopf geschlagen, daß er blutüberströmt nach hinten sackte.
Du weißt, daß es zahlreiche solche Vorfälle gab: Ein Fahrradkonvoi wurde Sonntag nacht auf einer Landstraße von Polizeifahrzeugen überholt und von den herausspringenden Beamten ohne Vorwarnung angegriffen. Bei einem schweren Autounfall verweigerten Beamte angeblich sogar die Unfallhilfe. Schon seit Monaten heizte die Polizei die Stimmung in Rostock auf, indem sie alle Ladenbesitzer dazu aufforderte, ihre Geschäfte zu schließen. Über den Kundgebungsorten standen ununterbro...
Artikel-Länge: 4371 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €