Zensur findet doch statt
Jörn BoeweIn fünf der jungen Welt bis gestern abend bekanntgewordenen Fällen hat das Bundespresseamt in den vergangenen Tagen lakonische Absagen via E-Mail verschickt, an die Hamburger Fotografin Marily Stroux, den taz-Mitarbeiter Felix Lee, den Berliner Fotografen Hermann Bach vom Umbruch-Bildarchiv, den leitenden Redakteur der polnischen Ausgabe von Le Monde Diplomatique und jW-Autor Kamil Majchrzak sowie jW-Mitarbeiter Andreas Siegmund-Schultze.
In allen Mitteilungen steht mehr oder weniger das gleiche. »Wir müssen Ihnen mitteilen, daß Ihre Akkreditierung für den G-8-Gipfel auf Empfehl...
Artikel-Länge: 3399 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.