3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.06.2007 / Inland / Seite 2

»AUB war ein gut geschmiertes Rädchen«

Finanzierung der »Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger« war Teil der Gesamtstrategie des Siemens-Konzerns. Ein Gespräch mit Wigand Cramer

Wigand Cramer ist Mitarbeiter im Siemens-Projekt des IG-Metall-Bezirks Berlin-Brandenburg-Sachsen

Der langjährige Chef der Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebs­angehöriger (AUB), Wilhelm Schelsky, hat nun offiziell zugegeben, seine Organisation im Auftrag der Siemens-Spitze aufgebaut zu haben. Wie bewerten Sie dieses Geständnis?

Zum ersten Mal sagt Schelsky damit die Wahrheit. Uns war schon lange klar, daß dies der Fall ist, nur fehlten die Beweise. Schelsky glaubt sicherlich, mit dieser Aussage besser aus dem ihm drohenden Verfahren herauszukommen.

Zugleich hat Schelsky aber auch erklärt, er habe über das von Siemens gezahlte Geld ohne direkte Anweisungen verfügen können. Ist das glaubhaft, oder dient diese Aussage vor allem dazu, juristische Probleme vom Konzern abzuwenden?

In erster Linie will er damit wohl juristische Konsequenzen für sich selbst abmildern, denn wenn er behauptet, er habe vollkommen selbständig agiert, ist es keine Straftat im ...

Artikel-Länge: 4414 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €