Wieder was gelernt
Vier Lektionen: Ein Rückblick auf die Kurzfilmtage Oberhausen
Andreas HahnZweite Lektion: Im Wettbewerb. In Oberhausen ist man großzügig. Der Internationale Wettbewerb der Kurzfilmtage hält fast so viele Preise wie Beiträge bereit (ich übertreibe kaum). Ich gehe also davon aus, daß gerechterweise jeder Film irgendwas gewonnen hat, und wenn's nur eine lobende Erwähnung ist. Den Arte-Preis (2500 Euro) bekam übrigens der mit Abstand bescheuertste Film, den ich auf dem Festival gesehen habe. Er heißt »Dad« (UK 2006) und geht so: Ei...
Artikel-Länge: 4851 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.