Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
10.02.2007 / Ausland / Seite 6
Privatarmeen sahnen ab
Der Krieg im Irak ist ein Milliardengeschäft für private USA-Firmen: Hunderttausende hochbezahlte Söldner, die nur ihren Bossen unterstehen, marodieren durch das Land
Mumia Abu-Jamal
In den vielen Berichten und Debatten über die »neue Strategie« der US-Regierung unter George W. Bush, mehr Truppen in den Irak-Krieg zu schicken, geht ein wesentlicher Aspekt dieses Krieges völlig unter: die »andere« Armee, die dort Krieg führt. Gemeint ist nicht die der Briten, dem Juniorpartner der USA bei dieser ruchlosen militärischen Besetzung, obwohl die britische Regierung diese Operation mit einer beachtlichen Zahl von Soldaten mitträgt. Es geht auch nicht u...
Artikel-Länge: 4299 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €