Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
07.02.2007 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Parasiten in Nadelstreifen
CeWe Color in Nöten: US-Hedge-Fonds versuchen, mittelständischen Fotolaborkonzern aus Oldenburg in Umstrukturierungsphase zu Millionenausschüttung zu zwingen
Klaus Fischer
CeWe Color ist Marktführer eines aussterbenden Geschäftszweiges: der Entwicklung von Farbfotos. In seinen besten Zeiten betrieb das Oldenburger Unternehmen europaweit 29 Großlabore, beschäftigte 3700 Mitarbeiter. Jetzt ist das Unternehmen in den Wirbel zweier neuzeitlicher Entwicklungen geraden: die analoge Farbfotografie geht dramatisch zurück – und zwei Hedge-Fonds haben sich als Großaktionäre ins Unternehmen eingekauft.
Die beiden US-Fonds aus New York und Boston...
Die beiden US-Fonds aus New York und Boston...
Artikel-Länge: 4676 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €