Rigorose Landnahme
Kosovo heute: Politischer Alltag unter dem Kolonialregime. Westliche Staaten und unzählige NGOs agieren mit größter Machtfülle in der serbischen Provinz (Teil I)
Hannes Hofbauer, PristinaSeither tummelten sich Hunderttausende Soldaten und Bürokraten aus fast aller Herren Länder in dem kleinen Nicht-Staat. Derzeit tun Militärs aus 34 Staaten im Kosovo ihren Dienst. Für einen gut bezahlten Auslandseinsatz können sich Polizisten aus 44 Ländern bei ihren jeweiligen nationalen Rekrutierungsstellen bewerben. Was die Beschäftigtenzahlen in zivilen Verwaltungen betrifft, versagt die Statistik. Zu unübersichtlich ist das Geflecht aus UN-, OSZE- und diversen NGO, als daß irgend jemand wüßte, wie viele vermeintliche Helfer es sind oder woher sie kommen.
Zwischen 17000 un...
Artikel-Länge: 19619 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.