Linux installieren!
Techno-Party ohne Musik: In Berlin tagte der 23. Chaos Computer Congress
Thomas BarthDeutschlands berühmtester Computer Club (ccc.de) hatte zum 23.Chaos Communication Congress aufgerufen. Vom 27. bis 30.Dezember trafen sich rund 2000 bis 3000 Hacker, Computerfreaks, Internetvisionäre, Datenschützer und anderweitig digital Interessierte im Berliner Congress Centrum. Das Motto »Wem kannst du trauen?« entstammt dem Film »Brazil« von Terry Giliam.
Als NGO für eine demokratische Computerwelt machte der CCC seit den frühen 80er Jahren mit teils spektakulären Aktionen auf Mißstände aufmerksam. Anfangs eine kleine Gruppe von Computerfreaks, hält man nunmehr als eine Art inoffizieller Dachverband eine kaum überschaubare Vielfalt von Netzaktivisten locker zusammen: durch Websites, Aktionen und eben die jährlichen Kongresse als netzkulturpolitisches Highlight.
Das Herz des Kongresses war das Hackcenter. Aus von den Teilnehmern mitgebrachten Hardware- und Netzwerkbestandteilen entstand dort ein ständig in Verän...
Artikel-Länge: 3900 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.