junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.01.2007 / Inland / Seite 5

Dividende steigt

Boom bei Unternehmen, Flaute bei Beschäftigten

Friederike Marx, AP
BMW, Deutsche Bank und Allianz – das sind nur einige Topunternehmen aus dem Deutschen Aktienindex (Dax), die 2006 ihr bestes Jahr hatten. Deutschlands 30 größte Aktiengesellschaften haben nach Schätzungen der Landesbank Rheinland-Pfalz 2006 einen Rekordgewinn von insgesamt 56 Milliarden Euro erzielt. Das wären elf Prozent mehr als 2005, als sich schon mehrere Dax-Unternehmen über ein Rekordjahr freuen konnten. Während die Aktionäre und die Führungsetagen der Konzerne von dem Boom profitieren, kommt bei den Beschäftigten davon wenig an.

Zwar ist das Nettoeinkommen der Haushalte in Deutschland von 1991 bis 2005 im Schnitt umgerechnet von 26000 auf 33700 Euro gestiegen. Doch weil die Inflation noch stärker zulegte, hatten die meisten Bürger unter dem Strich zwei Prozent weniger im Geldbeutel. Über das höchste Einkommen verfügten laut Statistischem Bundesamt noch die Haushalte von Selbständigen mit durchschnittlich 77200 Euro, bei Arbeitern waren es 30200 Euro...

Artikel-Länge: 3181 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.