3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.11.2006 / Inland / Seite 5

Die rechtsextreme Mitte

Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung: Ausländerfeindlichkeit ist in Deutschland weitgehend konsensfähig

Sebastian Wessels
Rund ein Viertel der Deutschen wünscht sich »eine einzige starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert«, noch jeder siebte hielte es für gut, einen »Führer« einzusetzen, der »Deutschland zum Wohle aller mit harter Hand regiert«, und fast 40 Prozent meinen, die Bundesrepublik sei »durch die vielen Ausländer in einem gefährlichen Maß überfremdet«. Diese und ähnliche Fragen und Antworten bilden das Datenmaterial der Studie »Vom Rand zur Mitte« der Friedrich-Ebert-Stiftung, die am Mittwoch der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Sie befaßt sich mit rechtsextremen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung.

Die repräsentative Befragung von knapp 5000 Personen unterscheidet zwischen sechs »Dimensionen« einer rechtsextremistischen Einstellung: Befürwortung einer rechtsgerichteten Diktatur, Chauvinismus,...

Artikel-Länge: 2554 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €