Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Experimente mit »Düppeln«
Wissenschaftler: Militär verursachte »Geisterwolken« über Niedersachsen
Reimar PaulAm 19. Juli 2005 zeigten die Radarfilme von Wetterstationen in Deutschland und in den Niederlanden über Niedersachsen ein dichtes Wolkenband, das sich über mehrere hundert Kilometer von Ostfriesland bis nach Nordhessen erstreckte. Der Internet-Wetterdienst »Donnerwetter.de« und andere Dienste sagten aufgrund des Films Regen voraus, die Prognose war unter anderem im Norddeutschen Rundfunk zu hören. Aber an jenem Dienstag fiel kein Regen. Und es gab auch keine Regenwolke am Himmel, wie Satelliten- und Radiosondenaufnahmen zweifelsfrei belegen.
Erste Erklärungsversuche wie etwa schnell flüchtige Kerosinwolken oder Industrieabgase schieden ebenso rasch als Ursache für das Phänomen aus wie Z...
Artikel-Länge: 2173 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.