3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.10.2006 / Schwerpunkt / Seite 3

Lukrativer Terror

Die kolumbianische Armee hat Bombenanschläge inszeniert, um Prämien zu kassieren und den Kampf gegen linke Rebellen zu legitimieren

Sven Schuster, Bogotá
Bogotá ist eine isolierte Stadt. Spätestens seit der wiedergewählte rechte Hardliner Alvaro Uribe Vélez vor vier Jahren seine repressive Doktrin der »demokratischen Sicherheit« etabliert hat, ist das Militär aus dem Straßenbild der kolumbianischen Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Die neue Macht der Armee hatte sich besonders in den Wochen vor seiner zweiten Amtseinführung am 7. August bemerkbar gemacht. Rund 30000 Soldaten hatten dafür Sorge zu tragen, daß sich nicht Szenen wie Anfang August 2002 wiederholen würden. Damals, während der ersten Vereidigung des ultrarechten Politikers, war es der marxistischen FARC-Guerilla gelungen, mehrere Raketen auf den Präsidentenpalast abzufeuern. Zwar verfehlten die Geschosse ihr beabsichtigtes Ziel – politisch aber trafen sie ins Schwarze.

Angesichts permanenter Drohungen der FARC, auch zu Beginn der zweiten Amtszeit Uribes mit militärischen Offensiven zu reagieren, zeigte die Mehrheit der Hauptstadtbewohner daher V...

Artikel-Länge: 4079 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €