Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
14.09.2006 / Feuilleton / Seite 12

Freiheit durch Pop

Sonic Youth werfen ihr Kracherbe über Bord und wagen sich an mehr Schönheit heran

Alexander Liebenthal
Der Mond macht weiter, die Kühe machen weiter, Kim Gordon, Thurston ­Moore, Lee Ranaldo und Steve Shelley erst recht. Zusammen sind sie Sonic Youth und seit ein paar Monaten 25 Jahre alt. Es ist eine Band wie eine Institution – selbstverständlich vorhanden. Sie wäre auch dann noch allgegenwärtig, wenn niemand mehr über sie schriebe.

Vor kurzem ist »Rather Ripped« erschienen, eine Platte, die die aktuelle Bedeutung der Gruppe möglicherweise stärker forciert als ihre letzten drei Veröffentlichungen seit 2000 zusammen. Entspannter, wissend lässiger und schöner als hier war ihre Musik noch nie. »Rather Ripped« ist dahinschwebende Dynamik, die erste echte Popplatte der Band. Sonic Youth haben sich freigespielt. Ein Satz, der möglicherweise, je nach Perspektive, sinnvoll oder unsinnig erscheinen mag. Unsinnig, wenn man Sonic Youth' Wirken insgesamt als ein Aufbegehren gegen starre musikalische Grenzziehungen begreift. Ausgerechnet die Hinwendung zum engmaschigen...

Artikel-Länge: 5645 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €