Abendessen bei Solana
Iran-Verhandlungen: Teherans Chefunterhändler auf Zwischenstopp in Brüssel. Anhaltender Terminstreit um Antwort auf Angebotspaket der EU
Knut MellenthinUm die Begegnung der beiden Politiker in Brüssel hatte es am Mittwoch ein heftiges diplomatisches Gerangel gegeben. Ein Treffen war zunächst schon für diesen Tag angekündigt worden. Der Iran folgte damit einer Aufforderung, die die Außenminister der G-8-Staaten, zu denen auch Rußland gehört, am 29. Juni ausgesprochen hatten. In einer gemeinsamen Stellungnahme hatten die Außenminister erklärt, »daß wir zu diesem Zeitpunkt eine klare, substantielle Antwort Irans erwarten«. Laridschani hatte daraufhin zugesagt, am Mittwoch aber um eine Verschiebung gebeten. Begründet wurde das, so die iranische Nachrichtenagentur IRNA, mit »Be...
Artikel-Länge: 3080 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.