3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.07.2006 / Inland / Seite 5

Studenten legen nach

Zentrale Demonstration gegen Bezahlstudium und Sozialabbau in Frankfurt/Main. Hessens Wissenschaftsminister nicht bereit zu Zugeständnissen

Ralf Wurzbacher
Zum zweiten Mal binnen zehn Tagen sind am Donnerstag mehrere tausend Menschen gegen Studiengebühren und den allgemeinen Bildungsnotstand auf die Straße gegangen. Zu einer zentralen Demonstration in Frankfurt/M. am Main versammelten sich Studierende aus allen Teilen Deutschlands in in Hessens Landeshauptstadt. Sie kamen u. a. aus Hamburg, Niedersachsen, Nord­rhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Thüringen und Rheinland-Pfalz. Nach Angaben der Studierendenvertretungen der sechs Frankfurter Hochschulen setzten sich am Mittag mindestens 6000 Studierende in drei Demozügen in Richtung Opernplatz zur Abschlußkundgebung in Bewegung. Während die Demonstration ohne Zusammenstöße verlief, versuchte die Polizei am Nachmittag gewaltsam, eine Blockade der Autobahn 66 Frankfurt–Wiesbaden zu beenden. Augenzeugen zufolge kesselten die Beamten dabei rund 100 Demonstranten ein. Die Autobahn wurde gesperrt, es kam zu massiven Verkehrsbehinderungen.

Die Protestakti...

Artikel-Länge: 2972 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €