Stellungnahme zur Bespitzelung des Berliner Sozialforums
Es besteht kein Zweifel daran, daß das Berliner Sozialforum als solches und damit alle darin aktiven Gruppen und Personen unter Beobachtung des Berliner Verfassungsschutzes (VS) standen bzw. stehen. Aber auch der Bundes-VS hatte laut Spiegel mindestens einen Spitzel in das Berliner Sozialforum eingeschleust. (...)
Offensichtlich haben die mehrjährigen Beobachtungen nicht ausgereicht, um die »Sozialforumsidee« zu verstehen! Mit ihren Argumenten greifen Körting (Berliner Innensenator) und Schmid (Leiterin des Berliner Verfassungsschutzes) auf Feindbilder und Klischees der achtziger Jahre zurück, die mit der heutigen Situation der außerparlamentarischen sozialen Bewegungen nichts zu tun haben! (...)
Die grundfalsche Behauptung, sogenannte autonome Gruppen hätten das Sozialforum infiltriert und instrumentalisiert, wird dazu benutzt, die...
Artikel-Länge: 3141 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.