Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
23.06.2006 / Ausland / Seite 13
Fernsehen als fortschrittliches Medium
Pakistan: TV-Sender initiierte Kampagne gegen gesetzlich geschützte Lynchmorde wegen »Ehebruchs«
Zofeen Ebrahim, IPS
In Pakistan hat ein TV-Sender eine öffentliche Diskussion über die äußerst umstrittenen Hudood-Gesetze in Gang gebracht, die unter anderem Lynchmorde zur Wiederherstellung der Familienehre legitimieren. Liberale Kräfte in dem südasiatischen Land sehen in dem Vorstoß einen ersten Schritt, die frauenfeindlichen Regelungen abzuschaffen. Die Gesetze stammen aus dem Jahre 1979 und sind ein Erbe des damaligen Militärdiktators Ziaul-Haq. Sie sehen vor, daß Frauen, die Opfe...
Artikel-Länge: 2939 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €