Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Nixon-Stalin-Pakt
Proteste rechter Studentenorganisationen gegen die Regierung in Venezuela. Universitäre Autonomie umstritten
Jan Ullrich, MéridaWenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen in Venezuela heizt eine Allianz aus rechtsgerichteten Studierendenorganisationen und führenden Oppositionspolitikern die Stimmung gegen die Regierung an. Anlaß für die aktuellen Proteste in Mérida im Süden des Landes ist eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes (TSJ). Die Richter entschieden am 7. Juni, die Wahlen zur Studierendenvertretung auszusetzen. Studentinnen und Studenten der Universität hatten in eine...
Artikel-Länge: 4077 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.