3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.06.2006 / Thema / Seite 10

Zurüstung für den Raubzug

Die Rolle der USA in der sudanesischen Provinz Darfur

Sara Flounders
Derzeit ist in den USA die Forderung zu hören: »Stoppt den Völkermord in Darfur«. Was treibt diese Kampagne an? An den Universitäten werden plötzlich Petitionen formuliert, Veranstaltungen organisiert und ein Investitionsboykott gefordert. Auf der Mall in Washington gab es am 30.April eine Demonstration »Rettet Darfur«. Immer wieder heißt es, »etwas« müsse doch geschehen. Umgehend müßten »humanitäre Kräfte« und »US-Friedenstruppen« eingesetzt werden, um »ethnische Säuberungen« zu stoppen. Die US-Regierung habe »eine moralische Verpflichtung, einen weiteren Holocaust zu verhindern«. Auf Kommando stellt sich Empörung ein, wenn die Medien über Massenvergewaltigungen berichten und Bilder verzweifelter Flüchtlinge zeigen. Die Anklage läuft darauf hinaus, daß Zehntausende afrikanischer Menschen von arabischen Milizen getötet würden, und zwar mit Unterstützung der sudanesischen Regierung. Sudan wird als »Terrorismusstaat« abgestempelt und soll zugleich »gescheit...

Artikel-Länge: 16649 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €