Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.06.2006 / Titel / Seite 1
Alles unter Kontrolle
Verfassungsschutz observiert offenbar seit Jahren Berliner Sozialforum. Geheimdienst bemüht sich um beschwichtigende Sprachregelung. Linkspartei.PDS auch
Jörn Boewe
Der Verfassungsschutz sammelt einem Spiegel-Bericht zufolge seit Jahren Informationen über den Berliner Professor Peter Grottian und das von ihm mitgegründete Berliner Sozialforum. Dies berichtete das Hamburger Nachrichtenmagazin am Samstag vorab aus seiner neuen Ausgabe. Das Forum, ein Bündnis linker Gruppen, die unter anderem gegen die Arbeitsmarktreformen protestiert hatten, sei seit seiner Gründung 2003 gezielt von mehreren V-Leuten der Nachrichtendienste infilt...
Artikel-Länge: 3192 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €