Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
31.05.2006 / Inland / Seite 9
Lausitzer Feigenblatt
Erster Spatenstich für ein CO2-freies Versuchskraftwerk in Schwarze Pumpe. Energieriese Vattenfall setzt aber auch weiter auf konventionelle Kohleverstromung
René Schuster
Aus dem Lautsprecher tönt eine aufgepeppte Coverversion des Steigermarsches, als am Montag nachmittag die Bundeskanzlerin das Festzelt auf dem Gelände des Kraftwerkes Schwarze Pumpe betritt. Hier will Vattenfall Europe ein 30-Megawatt-Versuchskraftwerk bauen. Das erste, das kein CO2 in die Luft bläst, soll es werden. Denn das Treibhausgas CO2 soll statt dessen verflüssigt und speicherbar gemacht werden, um trotz Klimawandel und Emissionshandel weiter Energie aus fos...
Artikel-Länge: 5298 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €