Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Im Mahlwerk
Norbert Podewin und Lutz Heuer haben eine Biographie Ernst Torglers geschrieben
Gerd BedszentSeit den 60er Jahren dauert der Streit an, ob es sich bei der Brandstiftung im Deutschen Reichstag am 27. Februar 1933 um das Werk eines Einzeltäters oder um eine Provokation der Nazis gehandelt hat. Norbert Podewin und Lutz Heuer veröffentlichten kürzlich eine Biographie Ernst Torglers, eines der Angeklagten im Reichstagsbrandprozeß, von 1929 bis 1933 Vorsitzender der KPD-Fraktion im Deutschen Reichstag. Das Buch dokumentiert die Sicht eines Betroffenen auf die dam...
Artikel-Länge: 6401 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.