Vor Übertheoretisierung wird gewarnt
Wolfgang Abendroth gegen die »Modernesozialisten« verteidigen! Eine Arbeitskonferenz in Leipzig
Herbert MünchowAller guten Dinge sind drei. Unter dem Titel »Gegenmacht schaffen« fand nach Marburg und Frankfurt/Main am Samstag in Leipzig eine weitere Konferenz zum 100. Geburtstag des sozialistischen Politikwissenschaftlers Wolfgang Abendroth (2.5.) statt, dem wohl strategisch klügsten marxistischen Denker in Deutschland seit Rosa Luxemburg.
Den Veranstaltern (Marxistisches Forum Sachsen, RotFuchs-Förderverein Region Leipzig und Marx-Engels-Stiftung) ging es sowohl um eine Würdigung als auch um die Diskussion seines Werks hinsichtlich der aktuellen Debatte um sozialistische Programmatik in der Linkspartei und anderswo.
Der Ausgangspunkt und zugleich der rote Faden der Debatte unter den zirka 30 Teilnehmer im LiebknechtHaus war Abendroths Konzept einer auf progressive Gesellschaftsveränderung gerichteten wissenschaftlichen Politik. Dabei gehe es insbesondere darum, die Kluft zwischen gesellschaftlicher Wirklichkeit und gesellschaftli...
Artikel-Länge: 4085 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.