3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.04.2006 / Feuilleton / Seite 12

Der Westen ist einsam

Der Künstler Thomas Eller ist überall, vor allem in seiner aktuellen Berliner Ausstellung

In der Berliner Akademie der Künste ist gerade folgendes zu sehen: Thomas Eller an der Mauer, Westseite, steht auf einem selbstgebastelten Turm und starrt auf die Ostseite, Thomas Eller als überlebensgroße Statue, Thomas Eller auf dem Bildschirm, Thomas Eller inmitten einer Schneelandschaft in Echigo-Tsumari, eine Region im Norden Japans, Thomas Eller winzig klein ins Bild gepappt, Thomas Eller gedehnt, so daß man ihn kaum erkennen kann, Thomas Eller in weißen Klamotten, fünfmal hintereinander im Raum hängend.

Thomas Eller macht Selbstporträts – nicht, um sich zu finden, sondern um das Thema loszuwerden. Der Fotograf und Medienkünstler arbeitet in Berlin und New York und hat den diesjährigen Käthe-Kollwitz-Preis erhalten.

Eller fotografiert, montiert, installiert und inszeniert. Blickwinkel, Proportionen und Dimensionen verschieben sich ständig. Das Ergebnis ist mal lustig, mal eklig (auf einem Bild ist nur bläuliches Gedärm zu sehen), in jedem Fall überr...



Artikel-Länge: 3069 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €