Der Schornstein raucht
Nimmt man Produktivitäts- und Gewinnentwicklung der Branche zum Maßstab, ist die Forderung der IG Metall nach fünf Prozent mehr Lohn noch viel zu zaghaft
Gerhard WolfgangWeniger Rückstellungen
Dieser Einschätzung ist kaum zu widersprechen. Denn der Metallindustrie geht es so gut wie lange nicht mehr. Eine Analyse der Geschäftsdaten der 40 beschäftigungsstärksten börsennotierten Metallunternehmen zeigt, daß alle ergebnisrelevanten Indikatoren steil nach oben zeigen. Nach übereinstimmenden Analysen mehrerer Ratingagenturen und der IG Metall werden deren Umsätze von 2003 bis 2006 um rund 13,3 Prozent steigen, ein Wachstu...Artikel-Länge: 4643 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.