Kein Druck nirgends. Die Eishockey-Playoffs
Jens WaltherHans Zach winkte am Dienstag abend grinsend ins Publikum und genoß sichtlich die Ovationen. Mit den Kölner Haien war der ehemalige Bundestrainer soeben als Erster ins Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) eingezogen. »Das ist emotional für mich nichts«, behauptete der eisenharte Bad Tölzer später, doch seine Mimik und Gestik beim 6:2 gegen die Nürnberg Ice Tigers hatten zuvor das Gegenteil verraten. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel hatte Zach erstmals seit der Vizemeisterschaft 2003 wieder das Viertelfinale überstanden und damit die Erwartungen von Klubführung und Fans zunächst erfüllt. Dennoch betonte er: »Ich verspüre keinen besonderen Druck. Da können sie schreiben, bis der Stift abbricht.« Im übrigen lenkte er die Aufmerksamkeit auf die Mannschaft. »Diese Serie war bravourös, alle Achtung und Hut ab«, lobte er seine Spieler und gab ihnen zur Belohnung am Mittwoch trainingsfrei. Fortgesetzt wird die Abschiedstour des Exbundestraine...
Artikel-Länge: 3249 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.