Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
07.03.2006 / Ausland / Seite 7
China: Kluft zwischen Stadt und Land verringern
Peking. China will sein Wirtschaftswachstum weiter zügeln, um eine Inflation zu verhindern. Bis 2011 solle die Wirtschaft pro Jahr nur noch um 7,5 Prozent zulegen, kündigte der zuständige Minister Ma Kai am Montag am Rande der Sitzung des Nationalen Volkskongresses an, der in der Großen Halle des Volkes in Peking tagt (Foto). Als weitere Ziele nannte die Regierung in ihrem neuen Fünfjahresplan eine gleichmäßigere Verteilung des Wohlstands und einen verstärkten Umwel...
Artikel-Länge: 1641 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €